FAQ Tee

Du hast Fragen rund um unseren Tee?
Hier findest du die wichtigsten Antworten übersichtlich zusammengefasst.
Sollte deine Frage nicht dabei sein, kontaktiere uns gerne - wir helfen dir jederzeit weiter.

Einklappbarer Inhalt

Wann Tee trinken?

Tee kann ganz persönlichem Geschmack getrunken werden. Grüner Tee wie Sencha, Bancha oder Jasmintee eignet sich morgens oder am frühen Nachmittag. Schwarzer Tee wie Assam, Ceylon, Earl Grey oder Darjeeling ist ideal als Frühstückstee. Kräutertee, Rooibos und Früchtetee können je nach Mischung zu jeder Tageszeit genossen
werden.

Warum Tee mit kochendem Wasser aufgießen?

Schwarzer Tee, Kräutertee und Früchtetee brauchen 100 °C, damit sich Geschmack, Farbe und die Inhaltsstoffe vollständig entfalten.

Warum Tee abdecken?

Damit ätherische Öle und feine Aromen im Tee bleiben. Besonders hilfreich
bei Kräuter- und Früchtetees.

Wie Tee aufbewahren?

Tee kannst du am besten luftdicht, trocken, kühl und dunkel lagern.

Wie Tee süßen?

Zum Beispiel mit unserem Honig, Kandis, Zucker oder natürlichen Alternativen. Aromatisierte Sorten wie z.B. unser Schwarzer Tee Mango-Maracuja benötigen oft gar keinen Zucker.

Wo Tee kaufen?

In unserem Onlineshop findest du hochwertigen Grünen Tee, Schwarzen Tee, Rooibos, Ayurvedischen Tee, Kräutertee, Mate und Früchtetee. Frisch, aromatisch und sorgfältig ausgewählt.

Wie Tee zubereiten?

Wie Tee zubereiten?
• Grüntee: 70-80 °C · 1-3 Min.
• Schwarztee: 100 °C · 3-5 Min.
• Früchtetee: 100 °C · 8-10 Min.
• Kräutertee: 100 °C · 5-10 Min.
• Rooibos: 100 °C · 5-8 Min.

Wo Tee bestellen?

Einfach und bequem direkt in unserem Onlineshop. Schneller Versand mit DHL GoGreen direkt aus Deutschland von der Familienimkerei Die Wabe.

Wie oft Grünen Tee trinken?

Wir empfehlen 1 bis 3 Tassen pro Tag. Grüntee enthält Koffein und sollte daher nicht abends getrunken werden.

Wie wird Grüner Tee hergestellt?

Die Blätter werden gedämpft (Japan) oder geröstet (China), um Oxidation zu verhindern. Dadurch bleiben Geschmack und Farbe erhalten.

Nach was schmeckt Grüner Tee?

  • Sencha: frisch, grasig
  • Jasmintee: blumig
  • Chun Mee: leicht herb
  • Bancha: mild

Wie lange Grüner Tee ziehen?

1 - 3 Minuten sind optimal.

Früchtetee - wie lange ziehen lassen?

8 - 10 Minuten sind empfehlenswert.

Wie viel Kräutertee am Tag?

Wir empfehlen 2 - 3 Tassen am Tag je nach Geschmack.

Kräutertee - wie lange ziehen lassen?

Wir empfehlen 5 - 10 Minuten Ziehzeit.

Welcher Kräutertee ist der beste?

Klassiker sind z.B. Pfefferminze oder Kamille.

Mate - wie lange ziehen lassen?

Wir empfehlen 3 -5 Minuten, je nach gewünschter Stärke.

Was ist Rooibos Tee?

Rooibos (Rotbusch) stammt aus Südafrika und ist mild, aromatisch und koffeinfrei.
Er wird aus den Blättern des Rotbusch-Strauchs gewonnen. Wir bieten Rooibos in den Sorten Pur, Karamell und Vanille an.

Rotbuschtee - wie lange ziehen lassen?

5 - 8 Minuten Ziehzeit bringen ein ideales Aroma.

Hat Rotbuschtee Teein?

Nein, Rooibos enthält kein Koffein / Teein.

Welche Schwarzteesorten gibt es?

Wir führen Assam, Darjeeling, Ceylon, Earl Grey sowie aromatisierte Sorten wie Mango-Maracuja oder Schwarzer Tee mit Honig.

Welcher Schwarztee ist der beste?

  • Kräftig: Assam
  • Blumig: Darjeeling
  • Ausgewogen: Ceylon
  • Aromatisch: Earl Grey oder fruchtige Sorten

Wie lange Schwarzer Tee ziehen lassen?

3 - 5 Minuten ist die ideale Ziehzeit.

Wie viel Schwarzer Tee am Tag?

1 - 3 Tassen, je nach persönlicher Koffeinverträglichkeit.

Was ist Schwarzer Tee?

Schwarzer Tee entsteht durch vollständige Oxidation der Teeblätter. Dadurch wird er kräftig, dunkel und aromatisch.