Kategorie: Rotbuschtee kaufen

rotbuschtee kaufen

Die Herkunft des Rooibos

Hey, ich bin´s wieder deine Melli! Jetzt nehme ich dich mit in die Welt meines Lieblingstees: Der Rooibostee oder auch als Rotbuschtee bekannt. Ich erzähle euch, warum er mein Lieblingstee ist und warum unsere Kunden gern Rotbuschtee kaufen.

Rooibos wächst ausschließlich im Cederberg-Gebirge in der Nähe von Kapstadt in Südafrika. Dort findet die Pflanze die besonderen klimatischen Bedingungen, die sie braucht: sandige Böden, viel Sonne und nur wenig Regen. Bereits die Ureinwohner der Region, die Khoisan, haben Rooibos als Heil- und Genussmittel genutzt. Sie sammelten die feinen Zweige und Blätter, zerstampften sie und ließen sie in der Sonne trocknen. Auf diese Weise entstand ein Tee mit einzigartigem Aroma, der bis heute Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Kein Wunder also, dass Rooibos heute zu den beliebtesten Teesorten gehört und wenn du Rotbuschtee kaufen möchtest, holst du dir ein echtes Stück südafrikanische Kultur nach Hause.

Jetzt Rotbuschtee kaufen - Unsere Rooibos-Sorten

Damit du die Vielfalt des Rotbuschtees entdecken kannst, findest du bei uns gleich mehrere Sorten:

Rooibostee pur: Der Klassiker. Mild, weich und leicht süßlich im Geschmack. Ideal, wenn du Rooibos in seiner reinsten Form kennenlernen möchtest. Rotbuschtee kaufen bei Die Wabe:

rotbuschtee kaufen

Rooibostee Vanille: Eine himmlische Kombination. Die natürliche Süße des Rooibos verschmilzt mit feiner Vanille zu einem Tee, der Geborgenheit und Wärme schenkt. Perfekt für gemütliche Abende. Rotbuschtee kaufen in der Richtung Vanille in unserem Onlineshop:

rooibostee vanille

Rooibostee Karamell: Für alle, die es etwas süßer mögen. Hier verbindet sich der vollmundige Geschmack von Karamell mit dem weichen Rooibos zu einem echten Wohlfühltee. Gleich Rotbuschtee kaufen in der Sorte Karamell:

rotbusch karamell

Wie Rooibos hergestellt wird

Die Herstellung von Rooibostee ist ein sorgfältiger Prozess. Die jungen Triebe der Pflanze werden geerntet, fein geschnitten und anschließend fermentiert. Bei diesem Prozess entsteht die typisch rotbraune Farbe, die Rooibos so unverwechselbar macht. Es gibt aber auch grünen Rooibos, der nicht fermentiert wird und dadurch einen frischeren, etwas herberen Geschmack hat. Nach dem Fermentieren werden die Blätter getrocknet, gesiebt und für den Export vorbereitet. In deinem Tee landet also nur das Beste der Pflanze voller Aroma und mit einer wunderbaren Natürlichkeit.

Rooibos oder Rotbusch - wie spricht man es aus?

Viele fragen sich: Spricht man Rooibos "Ruhiboss" oder "Roiboss" aus? In Südafrika sagt man "Roih-boss" mit einem rollenden "R". Im Deutschen hat sich die Schreibweise Rotbuschtee eingebürgert, was im Grunde nur die Übersetzung von Rooibos ist. Egal, wie du es aussprichst: Gemeint ist immer der gleiche, wohltuende Tee, den du bei uns genießen kannst. Also gleich Rotbuschtee kaufen und unseren Sorten durchtesten.

Zubereitung von Rooibostee

Die Zubereitung von Rooibos ist kinderleicht und macht ihn zu einem besonders praktischen Alltagsbegleiter. Während du bei grünem oder schwarzem Tee darauf achten musst, dass das Wasser nicht zu heiß ist, kannst du Rooibos ganz entspannt mit kochendem Wasser aufgießen. So bereitest du ihn zu:

  • Nimm ein bis zwei Teelöffel Rooibostee pro Tasse

  • Übergieße ihn mit sprudelnd kochendem Wasser

  • Lass ihn fünf bis acht Minuten ziehen, für intensiveren Geschmack auch länger

  • Genieße ihn pur, mit Milch, Honig oder auch als Eistee

Besonders schön: Rooibos wird auch bei längerer Ziehzeit nicht bitter, sondern bleibt angenehm mild. Du kannst ihn also ganz nach deinem Geschmack variieren. Im Sommer ist Rooibos als Eistee ein herrlicher Durstlöscher, im Winter wärmt er dich sanft von innen.

Rotbuschtee kaufen - Koffeinfrei 

Einer der größten Vorteile von Rooibos ist, dass er von Natur aus kein Koffein enthält. Dadurch können ihn wirklich alle genießen: Kinder und Erwachsene. Rooibos ist ein Begleiter, den du zu jeder Tageszeit trinken kannst. Morgens, nachmittags oder abends. Gleich Rotbuschtee kaufen und ausprobieren.

Aussehen und Duft

Rooibos leuchtet tiefrot in der Tasse und verströmt einen warmen, einladenden Duft. Vanille verzaubert mit sanfter Süße, Karamell duftet cremig-warm und purer Rooibos bleibt angenehm mild und weich.

Warum Rotbuschtee eigentlich kein Tee ist

Wusstest du, dass Rooibos botanisch gar kein Tee ist? Die Pflanze gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und wächst ausschließlich im Cederberg-Gebirge in Südafrika. Nur dort herrschen die speziellen klimatischen Bedingungen, die Rooibos so einzigartig machen. Heißer Sandboden, kühle Nächte und sehr wenig Regen. Schon die Ureinwohner, die Khoisan, nutzten Rooibos traditionell. 

Für jede Jahreszeit der richtige Tee

Rooibos ist ein Tee, der dich das ganze Jahr begleitet. Im Winter kannst du Rotbuschtee kaufen und trinken, wenn es draußen kalt und dunkel ist. Im Sommer kannst du Rotbuschtee kaufen und ihn als erfrischenden Eistee genießen. Zum Beispiel mit Zitrone, Minze oder frischen Früchten. Durch seine Vielseitigkeit ist er ein echter Allrounder und passt sich deinem Alltag perfekt an.

Kleine Pause im Alltag

Wenn du deinen Alltag mit einer gemütlichen Teepause verschönern möchtest, ist jetzt der perfekte Moment, Rotbuschtee zu kaufen. Bei uns kannst du verschiedene Sorten entdecken  von klassischem Rooibos bis zu Vanille- oder Karamellgeschmack. Viele Teeliebhaber empfehlen, regelmäßig Rotbuschtee zu kaufen, um sich kleine Genussmomente zu gönnen. Egal, ob morgens, nachmittags oder abends. Rotbuschtee kaufen lohnt sich für jeden, der aromatischen Tee ohne Koffein schätzt. 

Also, worauf wartest du - jetzt gleich Rotbuschtee kaufen und eine Pause gönnen. Summ summ, ich, Melli, freue mich darauf, dich beim Genießen zu begleiten. Gönn dir Rooibos pur, lass dich von Vanille verzaubern oder verwöhne dich mit Karamell. Dein neuer Lieblingstee wartet schon auf dich. 

Jetzt Rotbuschtee kaufen und jeden Schluck genießen: